Sturm und Wurm
Eine lustige und berührende Geschichte für Kinder...
... aber auch für Erwachsene, denn diese klare und einfache Story wird mit so viel Witz und Liebe zum Detail gespielt, dass sie für jede Altersgruppe verständlich und unterhaltsam ist.
Gottfried Sturm ist einsam und hat keine Freunde. Nur ein Blumentopf und ein kleines Klavier schmücken seine winzige Wohnung. Eines Tages trifft er im Park auf einen Wurm, der ihn um Hilfe bittet. Er will sich bei Herrn Sturm vor einer Elster verstecken, die ihn fressen will.
Dass der Wurm sprechen kann, gefällt Herrn Sturm sehr. Er lässt sich überreden und nimmt ihn mit. Aber zu Hause wirbelt der Wurm Herrn Sturms Ordnung komplett durcheinander. Er ist frech und laut, lustig, neugierig – und hochmusikalisch! Herr Sturm, der so viel Wirbel nicht gewöhnt ist, will den Wurm bald wieder loswerden. Doch das ist nicht so einfach…Langsam entwickelt sich eine Freundschaft zwischen Sturm und Wurm!
Der junge Villacher Schauspieler Stefan Ofner schlüpft in alle fünf Rollen (Herr Sturm, Elster, Wurm, Schneider, Ober) und unterhält die Kleinen mit brillanter Schauspielkunst.
Regie, Textfassung und Ausstattung: Marcus Thill
Wir kommen gerne für ein Gastspiel zu Ihnen in die Schule oder in den Kindergarten! Falls Sie keine entsprechende Räumlichkeit zur Verfügung haben, sind auch Vorstellungen im LustGARTEN möglich.
Bitte kontaktieren Sie uns: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder über unser Kartentelefon: +43 660 311 48 52
„Algot Storm“ (Originaltitel) ist in Schweden ein sehr beliebtes Bilderbuch und wurde bisher nicht ins Deutsche übertragen. Die Stückfassung von Marcus Thill lehnt sich eng an die Bilderbuchvorlage von Barbro Lindgren und Cecilia Torudd (Illustrationen) an.
Barbro Lindgren wurde 1939 in Stockholm geboren und arbeitet hauptsächlich als Bilderbuchautorin, sie schreibt aber auch Romane. Am bekanntesten sind hierzulande ihre Geschichten von „Max“, „Die Geschichte vom kleinen Onkel“ und „Die Streiche des Wilden Häschens“. Sie ist nicht mit Astrid Lindgren verwandt.