Autor: Marcus Thill

Lukas Kaltenbäck

Lukas Kaltenbäck

Lichtdesign bei HUCKLEBERRY 

Geboren in Wien. Studium Mathematik und Physik. Lehrtätigkeit: Hochschule für Angewandte Kunst seit 1988 – Meisterklasse Mediengestaltung. Engagements: Wiener Festwochen, Festspiele Bad Hersfeld, Steirischer Herbst, Bregenzer Festspiele, Festspiele Reichenau, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin, Schauspiel Bonn, Oper Duisburg, Renaissancetheater Berlin, Berliner Ensemble, Stadttheater Klagenfurt, Theater der Jugend, Schauspielhaus Wien, Volkstheater Wien, u.a.

Weiterlesen

Antoaneta Stereva

Antoaneta Stereva

Kostümbildnerin bei HUCKLEBERRY

Studium für Modedesign an der Domus Academy, Mailand; zahlreiche Modepreise und Consultings in Italien, Japan, Deutschland und Wien, sowie Trendresearch für mehrere Bücher; arbeitet seit 2003 als Kostümbildnerin, Stylistin und Designerin; Engagements u.a. für die Vereinigten Bühnen Bozen, das Theater der Jugend in Wien und an der Neuen Bühne Villach.

Weiterlesen

Emmanuela Cossar

Emmanuela Cossar

Kostümbildnerin bei

HALBE WAHRHEITEN
DER GEFOPPTE EHEMANN
OH, WIE SCHÖN IST PANAMA
HEIDI
DER MENSCHENFEIND
EIN KATER IST KEIN SOFAKISSEN
DIE SCHÖNE UND DAS BIEST

Emmanuela Cossar stammt aus Gemona di Friuli. Sie studierte Kostümbild an der Universität in Florenz. Seit 2004 gestaltete sie in Italien bei über 30 Produktionen Kostüme – bei Opern, Schauspiel und Musicals. 2012 gründete sie eine Theaterschneiderei, die Kostüme für die großen Tanz- und Theatergruppen in Friaul und Venezien herstellt. Seit 2006 arbeitet sie am Stadttheater Klagenfurt, wo sie 2020 die Leitung des Kostümfundus übernahm.

Weiterlesen

Sascha Mikel

Sascha Mikel

Bühnenbild bei DIE KLEINE HEXE

Geboren in Klagenfurt, lebt und arbeitet in Wien und Kärnten. Nach 5-jähriger Ausbildung für Industriedesign und 2-jährigem College für Objektdesign, MA-Studium für Product & Spatial Design an der Kingston University, London. Danach Diplomstudium für Bildende Kunst an der Akademie der bildenden Künste Wien, Textuelle Bildhauerei. Mitgründer des 2007 entstand¬enen Kunstvereins „Goto“ (www.gotoclub.at). An mehreren Ausstellungen als bildender Künstler beteiligt. Seit 2008 mit Martin Schnabl und Michael Tatschl unter dem Namen breadedEscalope (www.breadedescalope.com) als Künstler & Designer tätig. Seit 2011 Lehrtätigkeit an der HTBLVA Ferlach in den Fachbereichen Industriedesign und Objektdesign. Seit 2012 auch als Bühnenbildner und Illustrator tätig.

Weiterlesen

Christine Brunner-Fenz

Christine Brunner-Fenz

Kostüm- und Bühnenbild
bei NO MAN’S LAND

Christine Brunner–Fenz studierte Szenographie an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Professor Erich Wonder. Es folgten Assistenzen an der Wiener Staatsoper, der Frankfurter Oper, dem Schauspiel Staatstheater Stuttgart, sowie dem Residenztheater München.

Seit 2004 arbeitet sie frei als Bühnen- und Kostümbildnerin, u.a. am Stadttheater Kiel, am Schauspiel Leipzig, am Badischen Staatstheater Karlsruhe, bei den „Jungen Akteuren“ in Bremen, bei dem Jungen Ensemble Stuttgart, sowie bei freien integrativen Theaterprojekten.

2013 waren ihre Kostüme in dem Kinofilm „Deine Schönheit ist nichts wert“ von Regisseur Hüseyin Tabak in den österreichischen und türkischen Kinos zu sehen.

Weiterlesen

Jana Thomaschütz

Jana Thomaschütz

Musikerin bei DIE MÄRCHEN-PYRAMIDE

Jana Thomaschütz wurde 1997 geboren und ist Studentin bei Florian Berner an der „Gustav Mahler Privatuniversität für Musik“ in Klagenfurt. Als Cellistin und Performerin verbindet sie ihre Leidenschaften für Theater und Musik, arbeitete mit unterschiedlichsten KünstlerInnen zusammen und gastierte auf internationalen Festivals (EXPO Kasachstan, Fadjr Theatre Festival Teheran, Festival de las Artes Costa Rica, uvm.). Neben dem Studium ist sie weiterhin in unkonventionellen Projekten tätig für eine grenzenverbindende und kreative Auseinandersetzung mit dieser Welt voller Klänge.

DIE MÄRCHEN-PYRAMIDE ist Janas erste Arbeit bei Theater-Rakete

Weiterlesen

Kai Möller

Kai Möller

Rolle: VATER/ANUBIS in NO MAN’S LAND

Geboren 1960 in Hamburg, lebt in Villach. Er absolvierte 1985 das Hamburgische Schauspielstudio Hildburg Frese und spielte am Schauspielhaus Zürich, Theater Schaffhausen, Bremer Theater, Stadttheater Osnabrück, Stadttheater Regensburg, Landestheater Coburg, Schauspielhaus Kiel, Tiroler Landestheater Innsbruck, Stadttheater Klagenfurt, Klagenfurter Ensemble, Neue Bühne Villach, Burgfestspiele Bad Vilbel, Sommerspiele Melk, u. a.

Weiterlesen

Copyright © 2023 Theater-Rakete