Autor: Marcus Thill

Simone Leski

Simone Leski

Rollen:
NELE in NO MAN’S LAND
WETTERHEXE RUMPUMPEL/ HOLZWEIBLEIN/ BLUMENMÄDCHEN in DIE KLEINE HEXE
KELLNERIN in KEIN PLATZ FÜR IDIOTEN
KASPERL in DER RÄUBER HOTZENPLOTZ
PIPPI in PIPPI LANGSTRUMPF

Geboren 1989 in Deutschlandsberg, 2007-2011 Kunstuniversität Graz: Bachelorstudium Musikologie, 2011-2015 Kunstuniversität Graz: Masterstudium Musikologie, seit 2013 Ausbildung zur Spielleiterin für Schul- und Jugendtheater (ÖBV Theater). Schauspielausbildung KONSE Klagenfurt. Seit 2018 Diplom-Schauspielerin. Engagements am Theater Drachengasse, Wien, Theater Next Liberty, Graz, Neue Bühne Villach, Theaterzentrum Deutschlandsberg. Seit 2019 ist sie Im Ensemble des Kinder- und Jugend-Theaters „Next Liberty“ in Graz.

Weiterlesen

Michael Kuglitsch

Michael Kuglitsch

Rollen:

PÖBELMÄN in ANGSTMÄN
OBERHEXE, FÖRSTER, MARONIMANN in DIE KLEINE HEXE
KATER in EIN KATER IST KEIN SOFAKISSEN 

Michael Kuglitsch wurde in 1977 Klagenfurt geboren. Ausbildung am Kärntner Landeskonservatorium von 2006 bis 2009. Theaterarbeiten u. a. am Stadttheater Klagenfurt, an der Neuen Bühne Villach, im Klagenfurter Ensemble, im Volkstheater Wien, am Stadttheater Walfischgasse, GarageX Wien, Salzburger Straßentheater, Theater Lehen Salzburg, und dem Kärntner Theater-Rakete. Zahlreiche Film- und Fernsehrollen wie in den Kinofilmen „Manaslu – Berg der Seelen“ oder „Valossn“. Michael Kuglitsch erhielt 2014 den Kulturpreis (Förderungspreis für Darstellende Kunst) des Landes Kärnten.  

Hier sein Auftritt für visit klagenfurt!

Weiterlesen

Sabine Kristof-Kranzelbinder

Sabine Kristof-Kranzelbinder

Künstlerische Leiterin der Kammerlichtspiele in Klagenfurt

Theaterpädagogin

Rollen:
EVELYN in DAS MASS DER DINGE
ROSALY in HIMBEERMARMELADENQUAKGELEEFROSCH
ANDREA in JURI
GRETCHEN in GRETCHEN 89ff.
HELEN in WAISEN
SIE in ROZZNJOGD
PRINZESSIN in PRINZESSIN GESUCHT

Geboren in Klagenfurt, Schauspielstudium in Wien. Engagements u.a. am Stadttheater Walfischgasse, Raimundtheater, 3raum-Anatomietheater, OFF-Theater, International Theatre, Vienna Theatre Project (alle Wien), Stadttheater Berndorf, Orpheum Graz, Stadttheater Klagenfurt, neuebuehnevillach, mit den Theatervereinen A.C.M.E., Wolkenflug und Waltzwerk, bei den Komödienspielen Porcia, Theatertagen Bad Kissingen sowie in Film („Grimm’s Snow White“) und Fernsehen („Ein Arzt vom Wörthersee“). Sprecherin, Übersetzerin und Autorin. Seit 2009 auch als Theaterpädagogin tätig.


Weiterlesen

Florian Kaufmann

Florian Kaufmann

Rollen:
HUCK FINN in HUCKLEBERRY
SCHMAZZE in HIMBEERMARMELADENQUAKGELEEFROSCH

Studium an der Staatl. Kunstuniversität für Musik und darstellende Kunst, Graz; Engagements am Grazer Schauspielhaus, an der Landesbühne Esslingen, Garage X in Wien, am Sommertheater Dresden und im Dschungel Wien. Er ist musikalisch vielseitig und spielt Gitarre, Mundharmonika, Ziehharmonika und Flöte. Als Kabarettist zu zu sehen mit Therese Herberstein im Duo Kaufmann-Herberstein

Weiterlesen

Sam Madwar

Sam Madwar

Bühnenbild bei HUCKLEBERRY

An der Wiener Volksoper überaus erfolgreich mit den aktuellen Ausstattungen für „Guys and Dolls“ und „Hello Dolly“. Bei der Bühne Baden zuletzt mit „Die Bajadere“, „Die schöne Wassilissa“, „Zwei Herzen im Dreivierteltakt“ vertreten. Sein Fantasy-Bühnenbild für das Musical „„Die 13 1/2 Leben des Käpt’n Blaubär“, 2006 in Köln uraufgeführt, war 2008/09 auf großer Tour durch Deutschland. Weitere Ausstattungen: „Emil und die Detektive“, Stadttheater Klagenfurt, „High School Musical“, Stadthalle F, Wien, „Dracula“ Musicalfestival Graz, Bühne Baden u. v. m.

Weiterlesen

Anna Zöch

Anna Zöch

Rollen:

Heidi in HEIDI
Annika in PIPPI LANGSTRUMPF

Anna Zöch wurde 1996 in Krems an der Donau, Niederösterreich, geboren. Bereits in jungen Jahren erweckte die Sportakrobatik ihre Leidenschaft. Ausbildung an der Schauspielschule Krauss, die sie 2018 erfolgreich absolvierte. Es folgten Engagements am OFF-Theater Wien, Theater im Hof Enns, Theater-Center-Forum, TheaterArche, Theater Westliches Weinviertel sowie am Theater Akzent mit dem Verein Theater Jugendstil und Werk X-Petersplatz.

2019 stand sie in einer Episodennebenrolle für SOKO Donau/Wien (Regie: Holger Gimpel) vor der Kamera. Es folgte eine Episodenrolle für SOKO Kitzbühel (Regie: Martin Kinkel) im Sommer 2020.

„Annika“ war ihre erste Rolle bei THEATER-RAKETE, es folgte „Heidi“.

Weiterlesen

Anna Knott

Anna Knott

Rolle: PIPPI in PIPPI LANGSTRUMPF

Die gebürtige Bayerin schloss 2013 ihr Musicalstudium am Vienna Konservatorium in Wien mit Auszeichnung ab, nachdem sie zuvor die paritätische Bühnenreifeprüfung für Schauspiel absolvierte.  Sie spielte bei den Vereinigten Bühnen Wien im Wiener Ronacher in „A Musical Christmas“ und war mehrere Jahre im Ensemble der Komödienspiele Porcia, Kärnten. Seit 2019 ist Anna Ensemblemitglied des OFF-Theaters Salzburg und gastiert am Salzburger Landestheater in „Die Rocky Horror Show“. PIPPI LANGSTRUMPF ist ihre erste Rolle bei THEATER-RAKETE.

Weiterlesen

Marcus Thill

Marcus Thill

Vereins-Obmann, Schauspieler, Regisseur

ALCESTE in DER MENSCHENFEIND
BUFFO in DREI CLOWNS
SOTENVILLE in DER GEFOPPTE EHEMANN
SPIELMANN in MISTERO BUFFO
TEAMSPIELER/ MODERATOR in THEATERSPORT
HARLEKIN in DIE MÄRCHEN-PYRAMIDE
KAPITÄN LANGSTRUMPF in PIPPI LANGSTRUMPF
WACHTMEISTER DIMPFELMOSER in DER RÄUBER HOTZENPLOTZ
TOURIST in KEIN PLATZ FÜR IDIOTEN
VALENTIN in VALENTIN ENTDECKT AMERIKA
GOETHE in SCHILLER VS. GOETHE
SPIELMANN in MISTERO BUFFO
ARTMANN in VAMPIRLEIN WILL MICH BEISSEN
Solokabarettist in DR. SCHÖBERL, KABARETT-ARÄCHÄOLOGE

Regiearbeiten: 
DIE SCHÖNE UND DAS BIEST, DER MENSCHENFEIND, EIN KATER IST KEIN SOFAKISSEN, HEIDI, DREI CLOWNS, OH WIE SCHÖN IST PANAMA, DER GEFOPPTE EHEMANN, HALBE WAHRHEITEN, STURM & WURM, PIPPI LANGSTRUMPF, DIE MÄRCHEN-PYRAMIDE, ECHT POLT, DER RÄUBER HOTZENPLOTZ, THEATERSPORT, KEIN PLATZ FÜR IDIOTEN, SCHILLER VS. GOETHE, DIE KLEINE HEXE, NO MAN’S LAND, HUCKLEBERRY, HIMBEERMARMELADENQUAKGELEEFROSCH, GRETCHEN 89ff., u.a.

Der 1960 geborene Wiener absolvierte die Schauspielschule Krauss in Wien und wurde 1983 ans Burgtheater engagiert. Bis 1988 festes Engagement am Burgtheater Wien unter Achim Benning sowie bei Claus Peymann. Seither freier Schauspieler und Sänger mit Engagements am Volkstheater Wien, Salzburger Landestheater, Stadttheater Klagenfurt, Vorarlberger Landestheater Bregenz, Stadttheater St. Pölten/NÖ, Stadttheater Mödling, Theater Scala Wien, Theater Baden-Baden, Vereinigte Bühnen Bozen, Theater der Jugend/Wien, bei den Wiener Festwochen, Stadttheater Walfischgasse Wien, Komödienspiele Porcia in Kärnten. Seit 1989 als Regisseur, Autor und Theaterpädagoge tätig. Sein Stück HUCKLEBERRY wurde 2014 für den STELLA*- Preis als „Herausragende Produktion für Kinder“ nominiert.

Weiterlesen

Valerie Anna Gruber

Valerie Anna Gruber

Rollen:
GROSSMUTTER/ FEE AMARYLLIS in DER RÄUBER HOTZENPLOTZ
ANNIKA in PIPPI LANGSTRUMPF
GINNY in HALBE WAHRHEITEN
GONERIL in DIE SCHÖNE UND DAS BIEST

Geboren 1996 in Wien, aufgewachsen in Niederösterreich. Schulbegleitend besuchte sie die Schauspielakademie Melk, wo sie ersten Schauspielunterricht erhielt. Bereits im Alter von 15 Jahren übernahm sie einen Teil der Titelrolle im Stück „Die Päpstin“ bei den Sommerspielen Melk (R: Alexander Hauer). Es folgten weitere Engagements bei den Sommerspielen Melk, dem Mimamusch-Festival, kollekTief, Theater Bretterhaus, fungke*kunstkollektiv, dem Wiener Kriminalitäten Theater und in der Kellergassen-Compagnie. Sie übernahm außerdem Rollen in Kurzfilmen und hatte Auftritte in Fernsehproduktionen wie „Soko Donau“, „Der Pass“ und „Wir sind Kaiser“. Ihre Schauspielausbildung absolvierte Valerie Anna Gruber am „Stella Adler Studio of Acting“ in New York City, sowie bei Privatlehrern in Wien und schloss sie 2018 mit der staatlichen Bühnenreifeprüfung ab. Im Sommer 2024 war sie in Kärnten auf der Heunburg zu sehen.

www.valerieannagruber.com 

Weiterlesen

Sturm und Wurm

Eine lustige und berührende Geschichte für Kinder - und auch für Erwachsene, denn diese klare und einfache Story wird mit so viel Witz und Liebe zum Detail gespielt, dass sie für jede Altersgruppe verständlich und unterhaltsam ist.

Weiterlesen

Copyright © 2025 Theater-Rakete